
Gereon Methner
Verkauf/Sales
149.900.- €
Erstzulassung:
02/1968
Laufleistung:
62.234 km
Hubraum:
1.991 cm³
Leistung:
118 kw
Farbe:
Hellelfenbein
Farbe Innenraum:
Schwarz-Weiß pepita
Hubraum:
1.991 cm³
Anzahl Sitzplätze:
2+2
Anzahl der Türen:
2
Umweltplakette:
Grün
HU:
NEU
Farbe:
Hellelfenbein
Innenausstattung:
Leder
Farbe der Innenausstattung:
Schwarz-Weiß pepita
Zugr.-lgd. Treibstoffart:
Benzin
Aus Vernunft geboren
911? Vernünftig? Ja, kann das denn sein? Es kann. Schauen wir einmal kurz in den Rückspiegel der Porsche-Historie, bleibt nüchtern festzuhalten: Eher als „Fingerübung“, aus „Spielerei“ und fast schon zufällig entstand der 356. Weil die Erfahrung und die konstruktive Vertrautheit (und Verwandschaft) zum VW Käfer den Porsche-Mannen buchstäblich vor den Füßen lag. Beim 911 war das ganz anders – vor allem, weil der „Neue“ auch ganz anders sein sollte.
Nur drei Dinge waren von Ferry Porsche strikt vorgegeben: Heckmotor, weil dieses Konzept von ihm hinsichtlich des Rennsports als das Zukunftsträchtigste eingeschätzt wurde. Zudem sollte der tradierte Radstand von 2,20 Metern beibehalten werden. Und auch die Grundform sollte wieder Porsche sein – also charakteristischer Rundrücken.
Ab 1963 wird bei Porsche am zunächst „901“ getauften Nachfolger gearbeitet. Ausschließlich pragmatische Umstände führen dazu, dass wieder ein luftgekühlter Boxermotor im Heck Platz findet – zur Wahl hatten auch Reihen- und V-6-Aggregate gestanden, aber die passten schlicht nicht ins enge Motorabteil. Alles sehr vernünftig, also. Und gleich noch ein Mythos sei eingerissen: Ferdinand „Butzi“ Porsche hat den 901/911 nie entworfen, es wollte ihm schlicht nicht gelingen. Der Lorbeerkranz hierfür gebührt einem weitgehend unbekannten, bescheiden gebliebenen Porsche-Stilisten namens Ernst Schröder. Punkt.
Das alles macht nichts, wenn man hinter das Vierspeichen-Lenkrad des frühen 911 gleitet, den filigranen Zündschlüssel klimpernd herumdreht und dem erwachenden, rau-heiseren Boxerfauchen Tribut zollt, das im Heck entflammt.
Stehende Pedale, Kupplung, Gang, Gas, bitte die ledernen Herrenfahrer-Handschuhe nicht vergessen, überzustreifen. Drehzahl, Druckpunkt, Durchstarten. So einfach, so zeitlos betörend geht 911.
Der von uns angebotene Porsche 911 S wurde im Februar 1968 nach München geliefert und dort auf seinen Erstbesitzer zugelassen. Dokumente ("Geburtsurkunde") liegen vor. Vor einigen Jahren wurde das Fahrzeug komplett neu aufgebaut (Technik, Karosserie, Interieur), worüber eine entsprechende Dokumentation existiert. Der Wegstreckenzähler zeigt 62.234 gefahrene Gesamtkilometer, allerdings wirde der im Zuge der Restaurierung komplett revidierte Motor bisher noch nicht einmal neu eingefahren.
Auslieferung selbstverständlich mit erneuerter Hauptuntersuchung sowie mit H-Zulassung. Klingt doch alles sehr vernünftig, oder?
---
Unser Angebot umfasst eine einjährige Oldtimer-Garantie ohne Aufpreis.
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen oder wollen eine Probefahrt vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Verkauf/Sales